• Facebook
  • Mail
Tel.: 09561-8530130 · verein(at)behindertenhilfe-coburg.de
Hilfe für das behinderte Kind Coburg e.V.
  • Startseite
  • EUTB
  • Aktuell
    • Bildergalerien
    • Spendenprojekte
  • Verein
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Leitgedanke
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Spenden
    • Konto & Arten der Spende
    • Vermächtnis und Testament
    • Wir sagen Danke
  • Download
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Leitgedanke

Vorwort oder Präambel

Das erarbeitete Leitbild ist von allen Interessensgruppen innerhalb des Vereins mitbegründet und beschreibt die unverrückbare inhaltliche Basis der Vereinsarbeit.

Das Leitbild verkörpert als Baustein für unseren Verein eine lebendige, sich verändernde und anpassungsfähige Grundhaltung. Regelmäßige Reflektion und Neuausrichtungen sind uns wichtig. Die davon ausgehenden positiven Energien übertragen sich auf die Vereinsarbeit nach Außen, knüpfen starke Bande zwischen den Vereinsmitgliedern und stärken unsere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.

Über das Leitbild erhalten wir eine Stabilisierung unseres eigenen Standpunktes, erhalten Orientierung im täglichen Wirken für den Verein und erfahren eine Stärkung des Miteinanders. Gemeinsam entsteht Motivation für neue Ziele und Ideen und deren Umsetzung.

Worauf wir vertrauen

Unser Handeln ist dem christlichen Menschenbild verpflichtet sowie dem Grundrecht auf ein gleichberechtigtes Leben aller Menschen in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Es ist verpflichtet dem Wissen um die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. In dieser Überzeugung gestalten und entwickeln wir Lebensräume, Lebensqualitäten und Lebensperspektiven. Akzeptanz, Mitmenschlichkeit, Toleranz und gegenseitige Achtung sind für uns wichtige Prinzipien.

Für wen wir uns einsetzen

Maßstab und Prinzip unserer Arbeit ist die UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung, deren Ziel die inklusive Gesellschaft ist. Ohne Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger kann Inklusion nicht gelingen. Wir setzen uns ein für den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten für ALLE. Wir setzen uns ein für das Recht auf Teilhabe am politischen, kulturellen und öffentlichen Leben ohne Diskriminierung. Mit großer Aufmerksamkeit achten wir auf das Recht der körperlichen und geistigen Unversehrtheit.

Was wir tun

Wir gestalten gesellschaftliche Wirklichkeit, in dem wir auf andere zugehen, Initiative zeigen und uns gegen Ablehnung und Skepsis wenden. Wir setzen uns kritisch mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander, indem wir Position beziehen. Wir schaffen Raum für neue Ideen, entwickeln Konzepte und bieten individuelle Lösungen.

Wie  wir arbeiten

Wir pflegen den partnerschaftlichen und offenen Dialog.
Wir praktizieren Beteiligung und Mitverantwortung.
Wir finden Sinn und Zufriedenheit in unserem Wirken für und mit Menschen mit Behinderungen.

Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 11.11.2016

Teile diese Seite
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen
  • Geschäftsführender Vorstand
  • Leitgedanke
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
Beliebt
  • Neue Riesenschaukel für unser Internat11. Mai 2023 - 13:36
  • Jetzt wird es bunt – Auf ins neue Schulhaus1. September 2015 - 17:12
  • Unbürokratische Hilfe für ein Kind mit Muskelschwäch...11. November 2015 - 18:27
  • SPD-Stadtratsfraktion spendet Eintritt zum Samba-Festiv...27. November 2015 - 10:44
Kürzlich
  • Neue Riesenschaukel für unser Internat11. Mai 2023 - 13:36
  • Wandgestaltung SPZ27. April 2023 - 10:38
  • Angebote für Familien mit behinderten Angehörigen2. Juli 2019 - 12:24
  • Programm der Offenen Hilfen9. April 2019 - 12:00
Kommentare
Schlagworte
Behindertenhilfe; Vereinsgründer; Trauer Behindertentestament Behinderung Beratung Eltern behinderter Kinder Epilepsie Erbrecht FED Ferienprogramm Frauen Fußball Inklusion Integration Integrativ Mütter Nachlass Osterbrunnen Schule am Hofgarten Selbsthilfegruppe SHG Sport Therapie vererben

Online-Spende

Sicher und einfach - Bitte unterstützen Sie uns:

Spendenkonto

Sparkasse Coburg Lichtenfels
IBAN: DE79 7835 0000 0092 0076 08
BIC: BYLADEM1COB

Stiftung

Hilfe für das behinderte Kind

Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN: DE31 7835 0000 0044 9999 44
BIC: BYLADEM1COB

LVKM

Wir sind Mitglied beim Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.

Logo_LVKM

(Link zum Landesverband)

KITA REGENBOGEN COBURG

kita-regenbogen-coburg.de

MAURITIUSSCHULE AHORN

mauritiusschule-ahorn.de

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

eutb-coburg.de

SOZIAL PÄDIATRISCHES ZENTRUM COBURG

spz-coburg.de

INTERDISZIPLINÄRE FRÜHFÖRDERUNG COBURG

ff-coburg.de

SCHULE AM HOFGARTEN

schule-am-hofgarten.de

HEILPÄDAGOGISCHE TAGESSTÄTTE COBURG

hpt-coburg.de
© Hilfe für das behinderte Kind Coburg e.V.
  • Facebook
  • Mail
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Einverstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung